Abferkelung ohne Ferkelschutzkorb – Erfahrungen

Abferkelung ohne Ferkelschutzkorb – Erfahrungen

Der Verzicht auf den Kastenstand bzw. Ferkelschutzkorb stellt viele Sauenhalter vor große Herausforderungen. Besonders befürchtet ist die mögliche hohe Sterblichkeit bei den Ferkeln. Auch Wilhelm Schulte-Remmert hat bei der Umstellung auf freie Abferkelung „am meisten...
Erfahrungen zum intakten Ringelschwanz

Erfahrungen zum intakten Ringelschwanz

Im Laufe des Projekts sind bereits viele MuD Tierschutz–Betriebe besucht worden, die sich mit der Umsetzung des intakten Ringelschwanzes beim Schwein beschäftigen. Vorab sei gesagt, dass der intakte Ringelschwanz nicht einfach so eben realisiert werden kann. So...
Schweine wollen spielen

Schweine wollen spielen

Für Prof. Dr. Edna Hillmann ist klar: Schweine haben ganz bestimmte Anforderungen an ihre Haltungsumgebung. Zum einen gehört Beschäftigungsmaterial dazu und die Möglichkeit sich gut darin bewegen zu können. Die Ethologin hat sich für uns die Zeit genommen über...
Welches Futter für ruhige Sauen?

Welches Futter für ruhige Sauen?

Jan-Hendrik Hohls, Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz–Betrieb, hat sich seine eigene Strategie für ruhige und zufriedene Sauen überlegt. Im folgenden „Videoschnipsel“ zeigt er uns, wie er das...